“Deine Stadt der Zukunft” hieß es zum zweiten Mal an der IGS Osnabrück. Alle fünf Klassen des Jahrgangs 7 erlebte jeweils einen spannenden Workshoptag mit Menschen, die in ihrem Berufsalltag mit der Gestaltung von Städten zu tun haben: Gartenbauer, Maurer, Sportplatzplaner, Stadtentwickler, Architekten und viele mehr brachten den Jugendlichen ihr Berufsfeld näher.
Im Anschluss an die Workshoptage schlossen sich acht der Jugendlichen einer neuen AG an und wählten Verkehrsplanung rund um die Schule als ihr Schwerpunktthema. Dazu dokumentierten sie für die Schülerinnen und Schüler problematische Verkehrssituationen und zeigten stellten sie Stadtbaurat Thimo Weitemeier bei einem Ortstermin vor.
Die Ergebnisse sowohl der Workshoptage sowie der AG wurden am 5.6. im Rahmen eines Schulfestes vorgestellt.
“Deine Stadt der Zukunft” wurde vom Verein für Baukultur Osnabrück gemeinsam mit der IGS Osnabrück und der Felicitas und Werner Egerland-Stiftung 2023/24 entwickelt und wird seit 2024 zusätzlich durch die Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte unterstützt.
Fotos © Leonie Schmelzer (Ausstellung), Hermann Pentermann (Workshops)







