Herzlich willkommen
Seit 2003 ermöglicht die Felicitas und Werner Egerland Stiftung kulturelle und wissenschaftliche Teilhabe, fördert junge Talent und begleitet junge Künstler*innen und Wissenschaftler*innen, geleitet von der Überzeugung der Stifterin Felicitas Egerland, dass diejenigen, die die Möglichkeit haben, andere zu unterstützen, dies auch zu ihrer Aufgabe machen sollen.
Ganz im Sinne von Felicitas Egerland möchten wir Wege öffnen, Brücken bauen und vor allem spannenden Menschen begegnen, mit ihnen über ihre Ideen sprechen, und sie ein Stück auf ihrem Weg begleiten.
Wir möchten mit Ihnen neugierig sein!
Lernen Sie uns und unsere Projekte kennen, kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Wir freuen uns auf Sie!
Neuigkeiten
Bühne frei für „Bühne 11“
Osnabrück hat ein neues Probenraumzentrum für die freie Szene! Nachdem das Institut für Musik der Hochschule Osnabrück im März 2022 seinen Neubau bezogen hat, konnten wir die bisher genutzten Räumlichkeiten in der Spichernstraße übernehmen. Wir freuen uns sehr, dass wir mit „Die Kulturmacher e.V.“ eine Partnerorganisation gefunden haben, die sich mit uns zusammen an das Experiment wagt, ein Probenzentrum zu betreiben, das schwerpunktmäßig Räumlichkeiten für Projekte mit Kindern und Jugendlichen zur Verfügung stellt.
Am 28.10. durften wir Katharina Pötter in einem ausführlichen Ortstermin die Bühne 11 vorstellen. Die Oberbürgermeisterin zeigte sich begeistert von den Räumlichkeiten und dem Betriebskonzept der Kulturmacher e.V.: „Ein tolles Projekt! Was für eine Bereicherung für die Kultur in Osnabrück.“

Im Gespräch mit … den Kulturmachern

Swaantje Ohlrogge und Nils Stickan sind die Vorsitzenden des Vereins „Die Kulturmacher e.V.“, der seit Mai 2022 das Probenraumzentrum „Bühne 11“ in der Spichernstraße in Osnabrück betreibt.
› Weitere Interviews zu der Reihe „Im Gespräch mit …“ finden Sie hier.