felicitas und werner egerland stiftung

Jugendliche in Europa fördern – Home

Herzlich willkommen

Seit 2003 ermöglicht die Felicitas und Werner Egerland Stiftung kulturelle und wissenschaftliche Teilhabe, fördert junge Talent und begleitet junge Künstler*innen und Wissenschaftler*innen, geleitet von der Überzeugung der Stifterin Felicitas Egerland, dass diejenigen, die die Möglichkeit haben, andere zu unterstützen, dies auch zu ihrer Aufgabe machen sollen.

Ganz im Sinne von Felicitas Egerland möchten wir Wege öffnen, Brücken bauen und vor allem spannenden Menschen begegnen, mit ihnen über ihre Ideen sprechen, und sie ein Stück auf ihrem Weg begleiten.

Wir möchten mit Ihnen neugierig sein!

Lernen Sie uns und unsere Projekte kennen, kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Wir freuen uns auf Sie!

Neuigkeiten

Bühne frei für „Bühne 11“

Osnabrück hat ein neues Probenraumzentrum für die freie Szene! Nachdem das Institut für Musik der Hochschule Osnabrück im März 2022 seinen Neubau bezogen hat, konnten wir die bisher genutzten Räumlichkeiten in der Spichernstraße übernehmen. Wir freuen uns sehr, dass wir mit „Die Kulturmacher e.V.“ eine Partnerorganisation gefunden haben, die sich mit uns zusammen an das Experiment wagt, ein Probenzentrum zu betreiben, das schwerpunktmäßig Räumlichkeiten für Projekte mit Kindern und Jugendlichen zur Verfügung stellt.

Save the Date: Sommerfest in der Bühne 11! 17.6.2023, 14-18 Uhr

Am 28.10.2022 durften wir Katharina Pötter in einem ausführlichen Ortstermin die Bühne 11 vorstellen. Die Oberbürgermeisterin zeigte sich begeistert von den Räumlichkeiten und dem Betriebskonzept der Kulturmacher e.V.: „Ein tolles Projekt! Was für eine Bereicherung für die Kultur in Osnabrück.“

 

Im Gespräch mit … den Kulturmachern

Swaantje Ohlrogge und Nils Stickan sind die Vorsitzenden des Vereins „Die Kulturmacher e.V.“, der seit Mai 2022 das Probenraumzentrum „Bühne 11“ in der Spichernstraße in Osnabrück betreibt.

› Weitere Interviews zu der Reihe „Im Gespräch mit …“ finden Sie hier.

Unter unserem Dach

Termine

So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2
3
4
Osnabrücker Musikpreis: Kammerkonzert 11:30
Osnabrücker Musikpreis: Kammerkonzert @ Theater am Domhof (Orchesterstudio)
Jun 4 um 11:30
Artist in residence 04.06.2023, 11:30 Uhr · Theater am Domhof/Orchesterstudio Robert Schumann Drei Fantasiestücke Op. 73 für Violoncello und Klavier Ludwig van Beethoven Cellosonate  A-dur Op. 69 Sergei Rachmaninoff Cellosonate g-moll Op. 19 Mit: Yuri Kim (Violoncello), Lukas Sternath (Klavier – Osnabrücker Musikpreisträger 2022)  
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Sommerbühne in der Bühne 11 14:00
Sommerbühne in der Bühne 11 @ Bühne 11
Jun 17 um 14:00 – 18:00
Die Kulturmacher laden ein zum Sommerfest in die Bühne 11: Gartenparty und Einblicke in die Arbeit der Nutzer:innen der Bühne 11 inklusive. https://www.facebook.com/KulturmacherOsnabrueck
Friedensreiter. Das Trickfilmprojekt 16:00
Friedensreiter. Das Trickfilmprojekt @ Heinrich-Schüren-Schule
Jun 17 um 16:00
Ein Trickfilmmusical zum 375jährigen Jubiläum des Westfälischen Friedens Ein Frieden, zwei Städte und zwei Schulen. Viele Kinder und vier Künstlerinnen aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Und eine Geschichte, die mit Musik, Liedern, Geräuschen, Sprechtexten und vielen, vielen Bildern das Jubiläum des Westfälischen Friedens aufgreift. Das Trickfilmmusical wird ein ganz besonderer Trickfilm, der von den Schüler:innen der Heinrich-Schüren-Schule Osnabrück und der Matthias-Claudius-Schule Münster erarbeitet wird. Zusammen mit der Trickfilmerin Bettina Selle, den Erzählerinnen Sabine Meyer und Tanja Schreiber sowie mit der Komponistin Monika Neumann entwickeln und realisieren die Schüler:innen der beiden Grundschulen gemeinsam ihr Trickfilmmusical von der Geschichte bis zur letzten gesungenen
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Einblicke

2023 slideshow

375 Jahre Westfälischer Frieden

Projekte zum Jubiläumsjahr
Weiterlesen
2023

Ali Baba und die Räuberbraut

Ein märchenhaftes Musical
Weiterlesen
2023 slideshow

Die Friedensreiter

Wie entsteht Frieden? Schüler:innen aus zwei Grundschulen gehen der Frage auf die märchenhafte Spur.
Weiterlesen
2022 slideshow

FRAGIL. Die Parabel vom Angelus Novus

Workshop - Tanzcamp - Philosophie und Gesellschaft
Weiterlesen
2023 slideshow

WORTSHIFT. Die Ausschreibung

Literaturworkshop - Coaching - Literaturwettbewerb
Weiterlesen
2023 slideshow

LABOR EUROPA 2023. Die Ausschreibung

Fünf kreative Labore laden junge Menschen zur gemeinsamen Arbeit nach Osnabrück ein.
Weiterlesen
2022 slideshow

Diggin’ Opera III. Die goldene Nuss

Schüler:innen entwickeln experimentelles Musiktheater
Weiterlesen
2023 slideshow

Young Talents Stage

Junge Bands aus der Region auf der Maiwoche.
Weiterlesen
2023

Resilienz

Ein theaterpädagogisches Präventionsprojekt zur Stärkung der Resilienz.
Weiterlesen
2023

Einblicke ins Atelierhaus Hasemauer

Atelierhaus Hasemauer. Ein Arbeitsort für junge Künstler:innen.
Weiterlesen
2023

Die falsche Wahrheit

Die falsche Wahrheit. Edutainment-Show und Workshops
Weiterlesen
2022

Prager Internationales Jugendorchester

PINTJO - Internationales Jugendorchesters
Weiterlesen
2022

Solidarität durch Musik, Kunst und Kultur

Yellow & Blue-Festival
Weiterlesen
2022 slideshow

MACHT // THEATER // WIRKLICHKEIT

5 Jahre Junges Kollektiv Musiktheater
Weiterlesen
2022 Osnabrücker Musikpreis

Osnabrücker Musikpreis 2022: Der Preisträger

Osnabrücker Musikpreis 2022: Lukas Sternath
Weiterlesen
2022 slideshow

So war es in der Pandemie

Jugendliche blicken zurück auf zwei Jahre Pandemie und gestalten den öffentlichen Raum.
Weiterlesen
2022

Kultur im Schulalltag an der IGS Melle

Wie kann es gelingen, Kultur nachhaltig in Schule zu verankern? Dazu wagten die Lagerhalle e.V. gemeinsam mit der IGS Melle...
Weiterlesen
2022 slideshow

“Fabulara” fördert Lesespaß

Leseförderung mit viel Unterhaltung. Show, Workshops, Podcasts, Lesetipps und vieles mehr.
Weiterlesen
2022 slideshow

Bühne frei für “Bühne 11”

Probenraumzentrum "Bühne 11". Räumlichkeiten für Kulturprojekte mit Kindern und Jugendlichen.
Weiterlesen
2022

Die Friedensreiter. Ein Trickfilmmusical

Die Friedensreiter. Ein Trickfilmmusical von und mit Grundschüler:innen aus Osnabrück und Münster
Weiterlesen