Herzlich willkommen
Seit 2003 ermöglicht die Felicitas und Werner Egerland Stiftung kulturelle und wissenschaftliche Teilhabe, fördert junge Talent und begleitet junge Künstler*innen und Wissenschaftler*innen, geleitet von der Überzeugung der Stifterin Felicitas Egerland, dass diejenigen, die die Möglichkeit haben, andere zu unterstützen, dies auch zu ihrer Aufgabe machen sollen.
Ganz im Sinne von Felicitas Egerland möchten wir Wege öffnen, Brücken bauen und vor allem spannenden Menschen begegnen, mit ihnen über ihre Ideen sprechen, und sie ein Stück auf ihrem Weg begleiten.
Wir möchten mit Ihnen neugierig sein!
Lernen Sie uns und unsere Projekte kennen, kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Wir freuen uns auf Sie!
Neuigkeiten
20 Jahre +wirksam+ sein
Vor 20 Jahren verlieh die Unternehmerin Felicitas Egerland ihrem Wunsch, Kindern die Teilhabe an Kunst und Kultur zu ermöglichen, Gestalt und gründete eine Stiftung. Seit nunmehr 20 Jahren ist die Felicitas und Werner Egerland-Stiftung wirksam und fördert Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Europa auf den Gebieten Kunst, Kultur und Wissenschaft.
Zum Jubiläum haben wir Rückschau gehalten und Erlebnisse und Erfahrungen aus 20 Jahren Stiftungsarbeit in einem Magazin zusammengefasst.
Sie finden +wirksam+ hier und in unserem Downloadbereich.

Wichtige Informationen für Antragstellende:
Liebe Projektgestalterinnen und -gestalter,
die Sie sich für eine mögliche Förderung interessieren:
In unserem Jubiläumsjahr 2023 werden wir von tollen Ideen und Projekten nahezu überschüttet – und wir haben so viele Förderungen wie irgend möglich realisiert. Diese Resonanz freut uns außerordentlich, bringt uns aber zugleich an die Grenzen des Machbaren.
Deshalb: in diesem Jahr geht nichts mehr – neue Projektanträge können wir in 2023 nicht mehr annehmen. Kommen Sie im nächsten Jahr gerne mit frischen neuen Projektideen auf uns zu.
Das FWES-Team nutzt die kommenden Monate, um die Förderstrukturen unserer Stiftung nochmals zu überarbeiten. Zum Jahresende veröffentlichen wir dann hier auf unserer Homepage die aktualisierten Regularien, damit Sie für eine mögliche Antragstellung in 2024 wissen, woran Sie sind.
Danke für Ihr Interesse und
bleiben Sie +wirksam+
Im Gespräch mit … den Kulturmachern

Swaantje Ohlrogge und Nils Stickan sind die Vorsitzenden des Vereins „Die Kulturmacher e.V.“, der seit Mai 2022 das Probenraumzentrum „Bühne 11“ in der Spichernstraße in Osnabrück betreibt.
› Weitere Interviews zu der Reihe „Im Gespräch mit …“ finden Sie hier.