Theater
Die Odyssee – Schüler machen eine Oper
Kinder ab 10 Jahren schreiben, basteln, singen und spielen eine Odysseus-Oper – nun mittlerweile zum dritten Mal. Odysseus und seine Gefährten haben ihr Ziel vor Augen, jedoch sind Musik, Bühnenbild und Text noch längst nicht fertig. Da sind kreative Kinderköpfe…
Weiter
Die Odyssee – Projektblog
Musiktheater in Schule und Opernhaus – Ermöglicht durch die Felicitas und Werner Egerland Stiftung. 18.–20.06.2018: Von Aquarell bis Pappmaché Die Berliner Bühnenbildnerin Tina Schulle gestaltetet gemeinsam mit den Odyssee-Kindern Requisiten und Teile des Bühnenbilds für das große Finale im September.…
Weiter
„Labor Europa“: Projekt zum Thema Frieden in Osnabrück
Osnabrück ruft und mehr als 50 junge Europäer kommen in die Friedensstadt, um sich zehn Tage lang kreativ mit dem Themenfeld Frieden und Europa auseinanderzusetzen. „Labor Europa“ heißt das Projekt, das vom Osnabrücker Büro für Friedenskultur konzipiert wurde und unter…
Weiter
Odyssee II im Festspielhaus Baden-Baden
Die zweite Staffel der Odyssee hat begonnen und an drei Grundschulen in Baden-Baden und Gaggenau machen sich die Gefährten des berühmten Helden wieder auf die Reise. Diesmal dürfen sie ganz besondere Abenteuer erleben: Es geht in die Unterwelt und vorbei…
Weiter
Kinder-Musik-Fest im Festspielhaus Baden-Baden
Insgesamt drei Jahre dauert das Experiment „Interaktives Musiktheater in Schule und Opernhaus“ im Kinder- und Jugendprogramm des Festspielhauses Baden-Baden. Im Mittelpunkt steht die Idee, Musiktheater von den Kindern selbst gestalten zu lassen, inklusive eigener Musik und eigenem Stück. Das Projekt…
Weiter
Hairspray: Musical-Amateurprojekt zeigt 60s-Hit
Einen Ausflug in die Gefühlswelt von Teenies aus den Sechzigern bringt das Musical Amateurprojekt (MAP) mit der diesjährigen Produktion “Hairspray” auf die Bühne. Im Mittelpunkt des Broadway-Hits von John Waters steht Tray Turnblad, eine mollige Persönlichkeit mit Bienenkorb-Frisur. Die junge…
Weiter
Don Quichotte auf der Hochzeit des Comacho
Die diesjährige Kinderoper am Theater Osnabrück lässt den legendären spanischen Ritter Don Quichotte und seinen Knappen Sancho Pansa wiederauferstehen und ein neues Abenteuer erleben. Diesmal gilt es, die Hochzeitspläne des reichen Comacho zu verhindern und das Glück des armen Schäfers…
Weiter
Zum erstenmal auf der Bühne
Michael Haberland ist eigentlich professioneller Bühnen- und Klinikclown. Im Rahmen der Kulturprojektwoche leitet er nun eine Gruppe von 86 Schülerinnen und Schülern der Wittekind-Realschule. Das 90-minütige Programm nach einem Drehbuch von Hedwig Middendorf-Greife präsentiert die jungen Talente mit Tanz, Musik…
Weiter
Musical-Amateurprojekt „Oliver!“
Gebannt folgten die Zuschauer im ausverkauften Haus der Jugend der Geschichte des Waisenjungen Oliver Twist. 77 Darsteller im Alter zwischen 6 und 62 Jahren schafften trotz Themen wie Kinderarmut, Kinderarbeit und Kriminalität in der Frühindustrialisierung, die Lebensfreude und Hoffnung im…
Weiter