6-12 Jahre

Die Odyssee – Schüler machen eine Oper

Die Odyssee – Schüler machen eine Oper

Kinder ab 10 Jahren schreiben, basteln, singen und spielen eine Odysseus-Oper – nun mittlerweile zum dritten Mal. Odysseus und seine Gefährten haben ihr Ziel vor Augen, jedoch sind Musik, Bühnenbild und Text noch längst nicht fertig. Da sind kreative Kinderköpfe…
Weiter
Die Odyssee – Projektblog

Die Odyssee – Projektblog

Musiktheater in Schule und Opernhaus – Ermöglicht durch die Felicitas und Werner Egerland Stiftung. 18.–20.06.2018: Von Aquarell bis Pappmaché Die Berliner Bühnenbildnerin Tina Schulle gestaltetet gemeinsam mit den Odyssee-Kindern Requisiten und Teile des Bühnenbilds für das große Finale im September.…
Weiter
Odyssee II im Festspielhaus Baden-Baden

Odyssee II im Festspielhaus Baden-Baden

Die zweite Staffel der Odyssee hat begonnen und an drei Grundschulen in Baden-Baden und Gaggenau machen sich die Gefährten des berühmten Helden wieder auf die Reise. Diesmal dürfen sie ganz besondere Abenteuer erleben: Es geht in die Unterwelt und vorbei…
Weiter
Adventure Hasefriedhof

Adventure Hasefriedhof

Rätsel raten auf dem Hasefriedhof geht in die nächste Runde Genau vor einem Jahr wurde das Adventure Hasefriedhof vorgestellt, bei dem knifflige Fragen beantwortet, Oberflächenstrukturen mit Papier und Bleistift geschickt übertragen, Zahlen kombiniert und Rätsel gelöst werden mussten. Mit Hilfe…
Weiter

Semperoper zum Mitmachen

Das Projekt ChorALARM der Semperoper bietet Schulchören und singenden Schulklassen von Grundschulen und weiterführenden Schulen Musik- und Stimmförderung. Verschiedene Workshops bieten Vielfalt für die Schüler und sind gleichzeitig eine große Unterstützung für Lehrer und Schulchorleiter. Nähere Informationen und Termine unter diesem Link.…
Weiter

Egerland Stiftung fördert Albert-Schweitzer-Schule

Mit einer Summe von 10.000 Euro unterstützt die Egerland Stiftung die Albert-Schweitzer-Grundschule in der Osnabrücker Dodesheide. Für ganze zwei Jahre können dadurch Musikprojekte zur Erleichterung der Intergration der Schüler mit den Kindern des Don-Bosco-Heims und aus Flüchtlingsfamilien gefördert werden. Ein ausführlicher…
Weiter
Kinder-Musik-Fest im Festspielhaus Baden-Baden

Kinder-Musik-Fest im Festspielhaus Baden-Baden

Insgesamt drei Jahre dauert das Experiment „Interaktives Musiktheater in Schule und Opernhaus“ im Kinder- und Jugendprogramm des Festspielhauses Baden-Baden. Im Mittelpunkt steht die Idee, Musiktheater von den Kindern selbst gestalten zu lassen, inklusive eigener Musik und eigenem Stück. Das Projekt…
Weiter
Hairspray: Musical-Amateurprojekt zeigt 60s-Hit

Hairspray: Musical-Amateurprojekt zeigt 60s-Hit

Einen Ausflug in die Gefühlswelt von Teenies aus den Sechzigern bringt das Musical Amateurprojekt (MAP) mit der diesjährigen Produktion “Hairspray” auf die Bühne. Im Mittelpunkt des Broadway-Hits von John Waters steht Tray Turnblad, eine mollige Persönlichkeit mit Bienenkorb-Frisur. Die junge…
Weiter