6-12 Jahre

Egerland Stiftung fördert Albert-Schweitzer-Schule

Mit einer Summe von 10.000 Euro unterstützt die Egerland Stiftung die Albert-Schweitzer-Grundschule in der Osnabrücker Dodesheide. Für ganze zwei Jahre können dadurch Musikprojekte zur Erleichterung der Intergration der Schüler mit den Kindern des Don-Bosco-Heims und aus Flüchtlingsfamilien gefördert werden. Ein ausführlicher…
Weiter
Kinder-Musik-Fest im Festspielhaus Baden-Baden

Kinder-Musik-Fest im Festspielhaus Baden-Baden

Insgesamt drei Jahre dauert das Experiment „Interaktives Musiktheater in Schule und Opernhaus“ im Kinder- und Jugendprogramm des Festspielhauses Baden-Baden. Im Mittelpunkt steht die Idee, Musiktheater von den Kindern selbst gestalten zu lassen, inklusive eigener Musik und eigenem Stück. Das Projekt…
Weiter
Hairspray: Musical-Amateurprojekt zeigt 60s-Hit

Hairspray: Musical-Amateurprojekt zeigt 60s-Hit

Einen Ausflug in die Gefühlswelt von Teenies aus den Sechzigern bringt das Musical Amateurprojekt (MAP) mit der diesjährigen Produktion “Hairspray” auf die Bühne. Im Mittelpunkt des Broadway-Hits von John Waters steht Tray Turnblad, eine mollige Persönlichkeit mit Bienenkorb-Frisur. Die junge…
Weiter

Freude, schöner Götterfunken

Stefan Hypius, Musikpädagoge an der Musikschule Hellern, war sichtlich stolz auf seine Schützlinge. Im Rahmen des Musikalischen Sommerfestes der Elisabeth-Siegel-Grundschule traten dort Schülerinnen und Schüler des offenen Musikorchesters auf. Die meisten Kinder spielten ihr Instrument erst seit einem Jahr und…
Weiter
Musical-Amateurprojekt „Oliver!“

Musical-Amateurprojekt „Oliver!“

Gebannt folgten die Zuschauer im ausverkauften Haus der Jugend der Geschichte des Waisenjungen Oliver Twist. 77 Darsteller im Alter zwischen 6 und 62 Jahren schafften trotz Themen wie Kinderarmut, Kinderarbeit und Kriminalität in der Frühindustrialisierung, die Lebensfreude und Hoffnung im…
Weiter
Ohne Gucken

Ohne Gucken

“Ihr guckt gar nicht richtig hin!”, stellte die sechsjährige Leonie fest als sie Martin Grubinger und Manuel Hofstätter am Schlagzeug beobachtete. Beim fünften “Meister-Klassenzimmer” der Werner-Egerland-Stiftung zeigten die beiden Meister am Schlagzeug Karlsruher Grundschülern, was in ihnen steckt – und…
Weiter

Musiknoten werden bunt

Werner-Egerland-Stiftung unterstützt pfiffiges Konzept der Musikerziehung Das „A“ ist gelb und das „Cis“ grün – denn mit Farben lernt es sich einfach leichter. Dieses pfiffige Konzept steckt hinter dem neuen Übungsheft „Die bunte Gitarrenschule“ von Stefan Hypius und Tina Brigitta…
Weiter
Die „Vielharmoniker” der GMHütter Realschule

Die „Vielharmoniker” der GMHütter Realschule

Georgsmarienhütte – Seit Anfang des Jahres hatten die rund 60 Schüler aus allen Jahrgangsstufen für diesen Moment geprobt und waren entsprechend „ein bißchen nervös”, wie Musiklehrerin Bettina Erdtmann vor dem Auftritt in der Aula verriet: Mit dem Sond „Greeting from…
Weiter