Musik

Osnabrücker Musikpreis geht an Juliana Koch

Der Osnabrücker Musikpreis geht in diesem Jahr an die Oboistin Juliana Koch. Der Preisträger des Osnabrücker Musikpreises wird aus den Reihen der Finalisten des ARD-Musikwettbewerbs gekürt. Wie das Osnabrücker Theater mitteilt, überzeugte dabei Juliana Koch auch die Jury des Osnabrücker…
Weiter

Semperoper zum Mitmachen

Das Projekt ChorALARM der Semperoper bietet Schulchören und singenden Schulklassen von Grundschulen und weiterführenden Schulen Musik- und Stimmförderung. Verschiedene Workshops bieten Vielfalt für die Schüler und sind gleichzeitig eine große Unterstützung für Lehrer und Schulchorleiter. Nähere Informationen und Termine unter diesem Link.…
Weiter

Auf dem Weg zum Erfolg

Das Aris Quartett verbringt viel Zeit auf der Autobahn. Kein Wunder, die vier Musiker wollen sich auf dem Klassikmarkt etablieren. Deshalb spielen sie in dieser Saison 110 Konzerte – und erhalten den Osnabrücker Musikpreis. Ein ausführlicher Bericht der Neuen Osnabrücker…
Weiter

Egerland Stiftung fördert Albert-Schweitzer-Schule

Mit einer Summe von 10.000 Euro unterstützt die Egerland Stiftung die Albert-Schweitzer-Grundschule in der Osnabrücker Dodesheide. Für ganze zwei Jahre können dadurch Musikprojekte zur Erleichterung der Intergration der Schüler mit den Kindern des Don-Bosco-Heims und aus Flüchtlingsfamilien gefördert werden. Ein ausführlicher…
Weiter

Einfach cool: Klassische Musik auf neuen Wegen

Einen kleinen Beitrag dazu, Kinder und Jungendliche an die großen Werke klassischer Musik heranzuführen, leistet die Felicitas und Werner Egerland-Stiftung mit der Förderung des Ehrbar Ensembles aus Hildesheim. Mit ihrem Projekt „Musik im Königreich Hannover“ besuchen Heidrum Blase (Sopran), Prof.…
Weiter