Musik

Kinder-Musik-Fest im Festspielhaus Baden-Baden

Kinder-Musik-Fest im Festspielhaus Baden-Baden

Insgesamt drei Jahre dauert das Experiment „Interaktives Musiktheater in Schule und Opernhaus“ im Kinder- und Jugendprogramm des Festspielhauses Baden-Baden. Im Mittelpunkt steht die Idee, Musiktheater von den Kindern selbst gestalten zu lassen, inklusive eigener Musik und eigenem Stück. Das Projekt…
Weiter
Hairspray: Musical-Amateurprojekt zeigt 60s-Hit

Hairspray: Musical-Amateurprojekt zeigt 60s-Hit

Einen Ausflug in die Gefühlswelt von Teenies aus den Sechzigern bringt das Musical Amateurprojekt (MAP) mit der diesjährigen Produktion “Hairspray” auf die Bühne. Im Mittelpunkt des Broadway-Hits von John Waters steht Tray Turnblad, eine mollige Persönlichkeit mit Bienenkorb-Frisur. Die junge…
Weiter
Don Quichotte auf der Hochzeit des Comacho

Don Quichotte auf der Hochzeit des Comacho

Die diesjährige Kinderoper am Theater Osnabrück lässt den legendären spanischen Ritter Don Quichotte und seinen Knappen Sancho Pansa wiederauferstehen und ein neues Abenteuer erleben. Diesmal gilt es, die Hochzeitspläne des reichen Comacho zu verhindern und das Glück des armen Schäfers…
Weiter
Young European Talents on Tour!

Young European Talents on Tour!

Mit der Unterstützung der Felicitas-und-Werner-Egerland-Stiftung konnte der EMCY e.V. junge europäische Musiktalente erneut auf Tour schicken. Neben den Konzerten erfuhren die Musiker vielfachen Austausch, persönliche Erlebnisse und knüpften eine Vielzahl neuer Kontakte. Einen ausführlichen Bericht über das Projekt gibt es…
Weiter
Osnabrücker Musikpreis geht an Flötist Sébastian Jacot

Osnabrücker Musikpreis geht an Flötist Sébastian Jacot

Beim 5. Sinfoniekonzert am 8. Februar 2016 in der Osnabrückhalle wurde der Osnabrücker Musikpreis an den Flötisten Sébastian Jacot überreicht. Gefördert durch unsere Stiftung geht damit ein deutliches Signal der Unterstützung an das Osnabrücker Symphonieorchester unter der Leitung des Generalmusikdirektors…
Weiter

Freude, schöner Götterfunken

Stefan Hypius, Musikpädagoge an der Musikschule Hellern, war sichtlich stolz auf seine Schützlinge. Im Rahmen des Musikalischen Sommerfestes der Elisabeth-Siegel-Grundschule traten dort Schülerinnen und Schüler des offenen Musikorchesters auf. Die meisten Kinder spielten ihr Instrument erst seit einem Jahr und…
Weiter

Classic con Brio musiziert mit jungen Streichern

Das Motto der diesjährigen Classic con brio-Veranstaltung heisst: »Junge Künstler – junge Komponisten«. So waren denn auch von den »Stadtstreichern« bis zum »Festivalorchester« Profis wie junge Schüler mit viel Engagement bei der Sache. Das Klavierkonzert op. 81 von Dvorak. Ein…
Weiter

Zum erstenmal auf der Bühne

Michael Haberland ist eigentlich professioneller Bühnen- und Klinikclown. Im Rahmen der Kulturprojektwoche leitet er nun eine Gruppe von 86 Schülerinnen und Schülern der Wittekind-Realschule. Das 90-minütige Programm nach einem Drehbuch von Hedwig Middendorf-Greife präsentiert die jungen Talente mit Tanz, Musik…
Weiter
Musical-Amateurprojekt „Oliver!“

Musical-Amateurprojekt „Oliver!“

Gebannt folgten die Zuschauer im ausverkauften Haus der Jugend der Geschichte des Waisenjungen Oliver Twist. 77 Darsteller im Alter zwischen 6 und 62 Jahren schafften trotz Themen wie Kinderarmut, Kinderarbeit und Kriminalität in der Frühindustrialisierung, die Lebensfreude und Hoffnung im…
Weiter